1. Programmziel
Das Ziel von Global Korea Scholarship besteht darin, die internationale Bildung und die Freundschaft zwischen den Ländern zu fördern, indem ausländischen Studenten die Möglichkeit gegeben wird, an höheren Bildungseinrichtungen in Korea zu studieren.
2. Zahl der deutschen Kandidaten: 4 (Botschaftskontingent)
3. Zeitraum des Stipendiums
o Masterkurs (3 Jahre): 1 Jahr Koreanisch-Sprachkurs + 2 Jahre Masterstudiengang
o Doktorkurs (4 Jahre): 1 Jahr Koreanisch-Sprachkurs + 3 Jahre Doktoratsstudium
4. Antragstellung
o Anmeldefrist: bis Donnerstag 6. März 2025
o Unterlagen: Ausgefülltes Anmeldeformular mit dokumentarischen Nachweisen (siehe ‘Application Guidelines’ und 'University Information' unter www.keid.or.kr)
o Anmeldeweise: per Post
KEID im Generalkonsulat der Republik Korea
Lyoner Str. 34, 60528 Frankfurt am Main
* Die Sendung muss spätestens der 6. März 2025 eingereicht werden.
5. Dokumentenvorbereitung
o Die Liste der erforderlichen Unterlagen entnehmen Sie bitte 'GKS application guidelines'.
o Es sollten FÜNF getrennte Sätze von Dokumenten eingereicht werden: ein Originalsatz und vier Sätze an Fotokopien. (der Originalsatz und drei Kopien werden an das NIIED weitergeleitet, ein Kopie ist für das KEID bestimmt)
* Ein Empfehlungsschreiben (Recommdenation Letter) sollte den Originaldokumenten beigefügt werden. Das Empfehlungsschreiben muss im Original und in dreifacher Kopie vorliegen. Jedoch sollen alle unterzeichnet und in einem Umschlag versiegelt eingereicht werden.
o Bitte den Originalsatz und die Kopiesätze NICHT (!) zusammenheften, sondern nur mit Clip oder Büroklammer zusammenhalten. Jeder Satz muss alle erforderlichen Dokumente enthalten. (Lediglich das Empfehlungsschreiben (Recommdenation Letter) muss nur dem Originalsatz beiliegen, s.u.)
o Die Bewerbungsunterlagen müssen in der Reihenfolge der Bewerbungs-Checkliste eingereicht und durchnummeriert werden. Die Nummer und Bezeichnung der Dokuments müssen am rechten, oberen Rand der Seite vermerkt werden.
o Gefälschte, unvollständige oder nicht den Bewerbungsrichtlinien entsprechende Bewerbungs-
unterlagen werden nicht berücksichtigt. (strikt durchgesetzt)
6. Interviewdatum
o Bitte beachten Sie, dass erfolgreiche Kandidaten nach dem Prozess der Dokumentenprüfung bis Dienstag, 11. März 2025 eine Einladungs-E-Mail für das Interview erhalten. Das Interview findet zwischen Mittwoch, 12. März 2025 und Freitag 14. März 2025 statt. Den genauen Interviewtermin erfahren Sie in der Einladungs-E-Mail. Die ausgewählten Kandidaten MÜSSEN an dem Interview persönlich über ZOOM teilnehmen.
7. Ergebnisbekanntgabe
o [1. Runde] Das Ergebnis der 1. Runde wird bis Dienstag, 18. März 2025, per E-Mail mitgeteilt.
o [2. Runde] Die erfolgreichen Kandidaten der 2. Runde werden auf der Seite von StudyinKorea am Anfang Mai 2025, bekanntgegeben.
o [Endergebnis] 2025 GKS Graduate Degree Scholars werden auf der Seite von StudyinKorea am Ende Juni 2025, bekanntgegeben.
(www.studyinkorea.go.kr → K-Stipendium → GKS Hinweis)
8. Anfrage
o [Dokumenteneinreichung & Interview] Koreanisches Erziehungsinstitut in Deutschland
(www.keid.or.kr / keid@mofa.or.kr)
o [Kurse & Zulassungsinformationen] Webseite jeder Universität oder StudyinKorea
(www.studyinkorea.go.kr → K-Stipendium → GKS Hinweis)
o [Allgemeine Anfragen] Global Korea Scholarship Center, kgspniied@korea.kr