바로가기 메뉴 본문 바로가기 주메뉴 바로가기
Über uns

Mitteilungen

  1. Über uns
  2. Mitteilungen
  • Font Size

2025-1 Koreanisch-Kurse

DATE
2025-01-31

2025-1 Koreanisch-Kurse

○ Lehrstätte : Korea Kulturzentrum (1. OG. Walter-Kolb-Str. 5-7, 60594 Frankfurt/M) oder über Zoom

○ Unterrichten : 15 Wochen

 

 Reguläre Kurse (8 Präsenzkurse und 7 Onlinekurse)

○ Kursbeginn : 3.(Mo.), 4.(Di.), 5.(Mi.), 6.(Do.), 7.(Fr.), 8.(Sa.) März 2025 (je nach Kurs)

○ Kursende : 14.(Mo.), 15.(Di.), 16.(Mi.), 17.(Do.), 18.(Fr.), 19.(Sa.) Juli 2025 (je nach Kurs)

○ Kursgebühr70€ pro Kurs


 Intensive Kurse über Zoom

○ Kursbeginn : 3.(Mo.) März 2025 (Kurse finden zweimal pro Woche statt.)

○ Kursende : 16.(Mi.), 17.(Do) Juli 2025 (je nach Kurs)

○ Kursgebühr120€ pro Kurs


 TOPIK-Vorbereitungskurs über Zoom

○ Kursbeginn : 3.(Mo.), 7.(Fr.) März 2025 (je nach Kurs)

○ Kursende : 30.(Mo.) Juni, 4.(Fr.) Juli 2025 (je nach Kurs)

○ Kursgebühr70€ pro Kurs


○ Anmeldung

- Die erste Anmeldefrist: ~ bis zum 24. Februar 2025

Danach werden die Kurse entsprechend der Anzahl an Anmeldungen zusammengestellt.

- Nach Zusammensetzung der Kurse ist eine Anmeldung weiterhin möglich.

- Die Anmeldung ist mittels QR-Code möglich.

- Kursgebühr muss in Anmeldefrist überwiesen werden :

 Kontoinhaber : KEID, IBAN : DE62 5241 0400 3204 0015 17, BIC : KOEXDEFA

Verwendungszweck : Name des Anmelders und Kurses

 

○ Des Weiteren

- Die Koreanischkurse von KEID tragen einer Bewerbung für ein VISA nach Korea nicht bei.

- Reguläre Kurse und TOPIK-Vorbereitungskurse finden wöchentlich einmal für 90 Minuten statt.

- Jeder intensive Kurs findet wöchentlich zweimal für 90 Minuten statt.

- Der gesamte Kurs beinhaltet 15 Wochen. Wer an einem Kurs mindestens 11 Wochen teilgenommen hat, kann eine Teilnahmeurkunde beantragen.

- Jeder Kurs wird erst ab mindestens 5 Teilnehmern stattfinden können. Kurse können bei mangelnden Teilnehmern aufgelöst bzw. verändert werden. 

- Die Kursgebühr wird nur im Fall einer Kursauflösung zurückerstattet.

- Mit Ausnahme des TOPIK-Vorbereitundskurses benötigen die Teilnehmer das 2022 neu erschienene Lehrbuch ‚Sejong Korean‘ und das dazugehörige Arbeitsbuch, wie im folgenden Beispiel gezeigt.


- Die Teilnehmer an den TOPIK Vorbereitungskursen benötigen das Lehrbuch:

TOPIK I-Vorbereitung : Complete Guide to the Topik I Basic, ISBN 978-89-277-3291-4

TOPIK II-Vorbereitung : Complete Guide to the Topik II Intermediate to Advanced, ISBN 978-892-773-2921

loading